top of page

FAQ
Der Riesenspaß-Sommer rückt immer näher. Am Montag, den 8. August finden Sie hier weitere Informationen.
Wir haben unsere FAQs aktualisiert. Hier sind einige Fragen aufgelistet, die uns täglich erreichen.
Falls dennoch Fragen offen sein sollten, wenden Sie sich doch bitte an info@riesenspassau.de oder schreiben Sie uns eine WhatsApp an 01522 708 439 0.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
-
Wo findet die Betreuung statt?Der Riesenspaß-Sommer findet wie üblich auf dem Gelände des Festplatzes in Illertissen/Au statt. Vielen ist der städtische Waldspielplatz in Au ein Begriff. Hier der Link zu Google-Maps: https://goo.gl/maps/Ryad7xCUFL9jvQ21A Wir werden für einzelne Aktionen das Gelände verlassen. Die An- und Abmeldung findet aber immer dort statt!
-
Wann ist die Betreuungszeit und darf ich mein Kind früher abholen oder später bringen?Die Betreuungszeit ist festgelegt auf 9 - 16 Uhr. Wir bitten Sie sich an diese Vorgabe zu halten, da wir ein Programm planen, dass sich an diese Zeiten richtet. In Ausnahmefällen können Sie ihr Kind auch später bringen oder früher holen, wir bitten jedoch um vorherige Rücksprache. An den beiden Freitagen endet die Betreuung bereits um 14 Uhr mit unserer Abschlussbühne! (Infos folgen!) NEU: Seit diesem Jahr bieten wir eine verlängerte Betreuungszeit von 8:30 - 16:30 Uhr an. Bitte informieren Sie uns vor Beginn der Maßnahme per Mail, ob sie das kostenlose Angebot nutzen wollen und an welchen Tagen ihr Kind länger betreut werden muss.
-
Wie lange geht die Betreuung an den Freitagen?Die Betreuung geht ist an beiden Freitagen verkürzt: □ am Freitag, den 19.08.2022 um 14 Uhr mit kleinem offenen Programm. □ am Freitag, den 26.08.2022 um 14 Uhr anschließend Abschlussveranstaltung. Bitte beachten Sie, dass Sie zur Abmeldung Ihres Kindes anwesend sein müssen oder uns bitte vorab mitteilen, dass Ihr Kind alleine auf Ihre Verantwortung den Heimweg antreten darf. Zu den beiden Freitagsaktionen laden wir Sie ganz Herzlich ein! Sie dürfen gerne noch bei uns auf dem Gelände bleiben und das Programm genießen oder gemeinsam mit Ihrem Kind an dem offenen Angebot teilnehmen.
-
Was gebe ich meinem Kind zum Essen/Trinken mit?Ihr Kind bekommt von uns kein warmes Mittagessen. Wir kontrollieren weder ob ihr Kind etwas isst, noch wie viel es isst. Wir bitten Sie, dass Ihr Kind vorsorglich schon gefrühstückt zu uns kommt und ein ausreichendes Vesper mitbringt. Einen kleinen Mittagssnack (Obst und Gemüse) bieten wir gegebenenfalls an. Zum Trinken bieten wir den Kindern zu jeder Zeit die Möglichkeit ihre Trinkflasche eigenständig nachzufüllen. Dazu stehen immer Kanister gefüllt mit Leitungswasser und kaltem leicht gesüßtem Tee (versch. Sorten) zur Verfügung. Aufgrund von Bienen, Wespen und anderen Insekten bitten wir Sie eine verschließbare Trinkflasche und keine Süßen Stückchen Ihrem Kind mitzugeben.
-
Mein Kind ist noch im Kindergarten und kommt in die 1. Klasse, darf es trotzdem teilnehmen?Grundsätzlich richtet sich das Programm an Grundschulkinder ab der 1. Klasse. Ein seperates Programm für die jüngeren Kinder bietet zur selben Zeit der "Zwergenspaß-Au" im Kulturringstadl in Au an. Ob Sie ihr Kind nun dort oder im Riesenspaß anmelden möchten ist Ihre Entscheidung. Trotzdem bitten wir Sie vor Anmeldung uns zu kontaktieren.
-
Was darf ich meinem Kind mitgeben, und was nicht?Hier eine kleine Auflistung an Dingen, die wir für sinnvoll halten: • dem Wetter ensprechende strapazierfähige Kleidung und festes Schuhwerk • geräumiger Rucksack oder Tasche • ggf. Ersatzkleidung • verschließbare Trinkflasche und Brotbox • geeigneter Sonnenschutz (Kappi, Sonnencreme...) Wir weißen darauf hin, dass wir keine Haftung für Beschädigung oder Beschmutzung der Bekleidung oder anderen mitgebrachten Gegenständen übernehmen. (Wir benutzen überwiegend abwaschbare Farben und verzichten dabei auf Malerkittel) Um Fundsachen weitestgehend zu vermeiden: Beschriften Sie Taschen, Bekleidung, Trinkflaschen und Boxen mit dem Namen Ihres Kindes. Jegliche Wertsachen, elektronische Geräte (Handy, Spielekonsole), sowie eigenes Spielzeug oder Sammelkarten bitten wir Zuhause zu lassen.
-
Wie läuft die Anmeldung an den Montagen ab?Bitte bringen Sie Ihr Kind am Montag bereits um 8:30 Uhr zum Gelände. Dort findet ein kurzer Check-In statt. Wir benötigen noch ein paar Informationen von Ihnen. Anschließend wird Ihr Kind seine Betreuer*innen kennenlernen und das Programm beginnt. Damit es schnell geht: Teilen Sie uns Änderungen Ihrer Kontaktinformationen bitte vorab per Mail mit!
-
Was passiert bei Regenwetter?Unser Gelände ist bei Regenwetter trotzdem nutzbar und wir sind vorbereitet. Bei uns gilt das Sprichwort: "Wir sind ja nicht aus Zucker!" Deshalb findet der Riesenspaß-Sommer auch bei Regenwetter statt. Bitte achten Sie dann darauf, dass Ihr Kind passende Kleidung (gff. Matschhose, Gummistiefel o.ä.) dabei hat. Falls ein Gewitter unsern Aufenthalt gefährden sollte, werden wir Sie telefonisch vor Beginn der Betreuungszeit (um 8 Uhr) informieren. Im Extremfall muss die Betreuung ausgesetzt werden. (Kam in drei Jahren noch nie vor!)
-
Wer kann Mitglied werden und wie?Falls du Interesse hast oder Sie Interesse haben uns zu unterstützen gibt es die Möglichkeit Mitglied in unserer Jugendgruppe zu werden. Alle Informationen sowie das Aufnahmeformular bekommen Sie per Mail. Als Fördermitglied können Sie mit einem kleinen Jahresbeitrag uns unterstützen und bekommen dafür u.a. Einladungen zu den beiden Mitgliederversammlungen sowie Informationen zu Aktionen und weitere Neuigkeiten über den "Riesenspaß-Au" per Mail und Post. Du bist zwischen 14 und 27, hast Lust an der Arbeit mit Kindern und möchtest dich in deiner Freizeit gemeinsam mit einer dynamischen Gruppe aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen engagieren - Dann bist du bei uns genau richtig! Melde dich doch gerne auch vorab, falls du Interesse hast an Freizeiten und Ferienbetreuungen teilzunehmen. Bestenfalls per Mail an: info@riesenspassau.de
bottom of page